Fahrlehrerfachschule Fahrlehrer-Ausbildung

Auch der Fahrlehrer ist ein Mangelberuf. Mit unserer neuen Fahrlehrerausbildung können Sie nach ca. 14 Monaten durchstarten.

Wussten Sie schon, das Fahrlehrinnen und Fahrlehrer Mangelware und deshalb schwerst gefragt sind?

Wußten Sie schon, das  Sie als Fahrlehrer an die 3000,- € brutto verdienen können? 

Mit unserer Weiterbildung zum Fahrlehrer sind Sie in 14-15 Monaten am Ziel und schließen mit Ihrer Prüfung für den Fahrlehrerschein ab.

Die Kosten können über das AufstiegsbaföG und den Bildungsgutschein gefördert werden, was von fast allen Teilnehmern genutzt wird.

 

Starten Sie mit der Grundqualifikation BE und bauen bei Bedarf mit weiteren Klassen auf.

Sie bringen mit:

 

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Geistige (charakterliche) und körperliche Eignung
  • Fachliche und pädagogische Eignung
  • Besitz der Fahrerlaubnisklassen B (seit mind. 3 Jahren)/außerhalb der Probezeit
  • eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung oder eine vergleichbare Vorbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir beraten Sie auch gerne persönlich oder in einer Infoveranstaltung.

Klicken Sie auf die grauen Balken, um mehr zu den einzelnen Fahrlehrer-Weiterbildungen zu erfahren!

 

Fahrlehrer für die Klasse BE

 


Die Ausbildung zum Fahrlehrer/in der Klasse BE bildet die Grundqualifikation um auf weitere Klassen aufzubauen. Falls die Führerscheinklasse BE noch fehlt, kann diese während des Kurses erworben werden.
Die Dauer der Ausbildung beläuft sich auf ca.14-15 Monate.
Ablauf der Ausbildung:

1. Teil der Ausbildung


  Ca.9 Monate in der Fahrlehrerfachschule

Einführungsphase - 4 Wochen inkl. 2 Wochen Hospitation bei einer Ausbildungsfahrschule Ihrer Wahl
Ausbildungsphase - 8 Monate inkl. 1 Woche Hospitation (fahrpraktische Prüfung)
Schriftliche und mündliche Fachkundeprüfung

Dann wird der Anwärterschein erteilt.

2. Teil der Ausbildung


4 Monate Praktikum inkl. 2 Reflexionstage in der Fahrlehrerfachschule
1 Woche Reflexion in der Fahrlehrerfachschule

Dann wird die unbefristete Fahrlehrererlaubnis erteilt.

Fahrlehrer für die Klasse A

 


Zusätzliche Grundvoraussetzungen für den Erwerb der Fahrlehrerlaubnis Klasse A sind der Besitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE sowie der Besitz der Fahrerlaubnisklasse A oder A2 seit mind. 2 Jahren.
Die Dauer des Lehrgangs beläuft sich auf ca. 6 Wochen inkl. fahrpraktische Ausbildung. 
Die Prüfung besteht aus einer fahrpraktischen Prüfung sowie einer mündlichen und schriftlichen Fachkundeprüfung.

Fahrlehrer für die Klasse CE/DE

 


Zusätzliche Grundvoraussetzung für den Erwerb der Fahrlehrerlaubnis CE und/oder DE ist der Besitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE.


Weitere Voraussetzungen:
• Wenn Fahrlehrerlaubnis CE beantragt wird:
… Besitz der Fahrerlaubnisklasse C und CE (seit mind. 2 Jahren)
… oder 6 Monate hauptberufliche Tätigkeit auf CE
… oder 60 UE Fahrpraxisersatz CE
• Wenn Fahrlehrerlaubnis DE beantragt wird:
… Besitz der Fahrerlaubnisklassen D (seit mind. 2 Jahren) und DE
… oder 6 Monate hauptberufliche Tätigkeit auf D
… oder 60 UE Fahrpraxisersatz auf D

Die Ausbildungsdauer für die beiden Klassen beläuft sich auf mindestens 10 Wochen.
Bei Vorbesitz der Klasse CE oder DE kann die Ausbildung auf mindestens 6 Wochen verkürzt werden. 
Die Prüfung besteht aus einer fahrpraktischen Prüfung sowie einer mündlichen und schriftlichen Fachkundeprüfung.

 

Weitere Informationen zur Fahrlehrerfachschule finden Sie unter dem link unserer Marke 

 Fahrschule KRÜSSMANN

 

nächster Starttermin:

 

 

PADERBORN
Oktober 2023
Breslauer Str. 15
Platz anfragen!
Ihr Ansprechpartner: René Seifert  0174 163 79 39

 
WESEL

 

Oktober 2023
Werner-von-Siemens-Str. 11
Platz anfragen!

Ihr Ansprechpartner: Markus Foltin 0151 - 640 53 559


 
OBERHAUSEN

 

18. September 2023
Graf-Zeppelin-Str. 7

Ihre Ansprechpartnerin: Nina Riechel 0151 - 72 82 46 05

Platz anfragen!

 
MÜNSTER

 

Oktober 2023
Dahlweg 112
Platz anfragen!

Ihr Ansprechpartner: Marcus Schwanke  0171-4107105


 

ISERLOHN

BECKER-GRUPPE

Auf Anfrage
Erich-Nörrenberg-Str. 7

Ihre Ansprechpartnerin: Sonja Amatista 0160 984 58 129

Platz anfragen!